BEACHVOLLEYBALL-TURNIER 2023
Am Freitag, den 30.06.23 und Samstag, den 01.07.23 veranstalten wir wieder unser Beachvolleyball Turnier für Jedermann auf dem Festplatz Rothenbuch (Heigenbrücker Weg, am Sportheim).
Beginn ist Freitags um 17.00 Uhr.
Den Spielplan findet Ihr [folgt nach der Auslosung]
Wir freuen uns auf euer Kommen.
gez. Die Vorstandschaft
C-Junioren der SG
Hösbach-Bahnhof / Waldaschaff / Rothenbuch
gewinnen Kreisfinale im Bayerischen BauPokal 2023
Am 1. Mai 2023 stand für die Jungs der SG Hösbach-Bahnhof / Waldaschaff / Rothenbuch das Kreisfinale im Bayerischen BauPokal in Röllbach auf dem Programm. Im Halbfinale gewann unser Team gegen die JFG Churfranken mit 3:0. Das Finale wurde gegen die JFG Team Spessart mit 2:1 für sich entscheiden. Mit dem Gewinn des BauPokals des Landkreises Aschaffenburg / Miltenberg sicherte sich unsere Mannschaft so vor einer tollen Kulisse von 300 Zuschauern die Qualifizierung für die nächste Runde des Verbandspokals am 6. Mai 2023 in Waldaschaff. Dieses Qualifikationsspiel für das Bezirksfinale gegen den höherklassigen Würzburger FV verloren unsere Jungs – mit einer mehr als kämpferischen Leistung – vor 130 Zuschauern nur knapp mit 0:1. Das war eine klasse Leistung! Ihr könnt sehr stolz auf Euch sein!
Von links nach rechts: Trainer Leopold Merz, Robin Wildemann, Aaron Schäfer, Marlon Groß, Nicolas Timm, Nicolai Eicker, Niclas Büttner, Matti Weinert, Niklas Schäpertöns, Farsa Adler, Leo Hasenstab, Floyd Kortholt, Daniel Stojanov, Lion Schrott, Denis Sterk, Trainer Marvin Keske, Toni Fäth
(Foto) SG Hösbach-Bhf / Waldaschaff / Rothenbuch
Tischtennis 2.Mannschaft - MEISTER BEZIRKSKLASSE D UFR-WEST
Unsere 2. Mannschaft ging es ins letzte Saisonspiel und im Vorfeld war klar, bei einem Sieg wäre man Meister. Nachdem man beide Anfangsdoppel gewinnen konnte, zog der TSV im Anschluss schnell auf 5:1 davon. Anschließend konnte der Gegner noch einmal auf 5:3 verkürzen, doch danach gewann man die letzten 3 Einzelspiele souverän und gewann auch in der Höhe verdient mit 8:3. Somit heißt der Meister der Bezirksklasse D Unterfranken West dieses Jahr TSV Rothenbuch II. Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler, ihr könnt sehr stolz auf euch sein! Auch vielen Dank an die 23 Auswärtsfahrer, die uns lautstark in Westerngrund unterstützt haben!
(Foto) TSV Rothenbuch
Kerstin Eich-Roth als erste Frau in den Vorstand des TSV gewählt
Auf der Mitgliederversammlung am 03. März wurde nach drei Jahren turnusgemäß wieder ein neuer Vorstand gewählt. Mit Kerstin Eich-Roth wurde die erste Frau in der Geschichte des TSV in den Vorstand gewählt.
Florian Hasenstab der in der Vergangenheit bereits für den Bereich Veranstaltungen im Vorstand zuständig war, wurde im Amt bestätigt und hat jetzt mit Kerstin Eich-Roth die Gesamtverantwortung beim TSV.
Weiterhin wurden Gunter Väth (Kassier), Steffen Stegmann (Schriftführer), Maximilian Hasenstab und Christian Kunkel (Beisitzer der Vorstandschaft) im Amt bestätigt.
(Foto) TSV Rothenbuch
Gruppe A | Gruppe B | |
TSV Rothenbuch | SV Viktoria Waldaschaff | |
Spfrd. Sailauf |
Eintracht Straßbessenbach | |
DJK Hain | FC Hochspessart | |
FC Laufach | TSV Keilberg |
Samstag 15.07.2023 | ||
14:00 Uhr | TSV Rothenbuch | Spfrd. Sailauf |
15:15 Uhr | Viktoria Waldaschaff | Eintracht Straßbessenbach |
16:30 Uhr | DJK Hain | FC Laufach |
17:45 Uhr | FC Hochspessart | TSV Keilberg |
Sonntag 16.07.2023 | ||
14:00 Uhr | Eintracht Straßbessenbach | TSV Keilberg |
15:15 Uhr | Spfrd. Sailauf | FC Laufach |
16:30 Uhr | Viktoria Waldaschaff | FC Hochspessart |
17:45 Uhr | TSV Rothenbuch | DJK Hain |
Samstag 22.07.2023 | ||
14:00 Uhr | Spfrd. Sailauf | DJK Hain |
15:15 Uhr | Eintracht Straßbessenbach | FC Hochspessart |
16:30 Uhr | TSV Keilberg | Viktoria Waldaschaff |
17:45 Uhr | FC Laufach | TSV Rothenbuch |
Sonntag 23.07.2023 | |||
13:00 Uhr | Spiel um Platz 7 | 4. Gruppe A | 4. Gruppe B |
14:30 Uhr | Spiel um Platz 5 | 3. Gruppe B | 3. Gruppe B |
16:00 Uhr | Spiel um Platz 3 | 2. Gruppe A | 2. Gruppe B |
17:30 Uhr | Endspiel | 1. Gruppe A | 1. Gruppe B |
Roudebuch .... HELAU - Bunter Faschings-Abend
Liebe Faschings-Narren,
endlich ist es wieder soweit, die Faschingszeit beginnt. Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder unseren Bunten Abend
am Faschings-Samstag..........
Es wartet auf euch:
- Showtanz ; Büttenreden; Männerballett -
* ÜBERRASCHUNGSAUFTRITT *
Wann: Samstag 18. Februar ab 19.01 Uhr
Einlass: ab 18:29 Uhr
Wo: Turnhalle Rothenbuch
Wir freuen uns auf euren Besuch.
gez. die Vorstandschaft
Kinderfasching / Kids-Disco
Liebe Kids,
endlich ist es wieder soweit, die Faschingszeit beginnt. Daher möchten wir euch hiermit rechtherzlich zu unseren
Faschingsveranstaltungen einladen.
Kinderfasching mit Animation!
Wann: Freitag, 03. Februar 2023 ab 16.00 Uhr
Wo: Turnhalle Rothenbuch
Teens-/Kids-Disco mit Cocktails!
Wann: Freitag, 03. Februar 2023 ab 18.30 Uhr
Wo: Turnhalle Rothenbuch
Wir freuen uns auf eure Teilnahme.
gez. Kerstin Eich-Roth
Jugendleiterin Abt. Turnen
12. Walter-Hasenstab-Gedächtnis-Turnier
Liebe Tischtennis-Freunde,
es ist wieder soweit, es heißt wieder ran an die Platte.
Wann: Samstag, 04. Februar 2023 ab 14.30 Uhr
Wo: Turnhalle Rothenbuch
Teilnehmen dürfen ALLE ab 14 Jahren.
Die Anmeldung erfolgt bitte per Mail an Kevin Ruppert [ruppert.kevin@t-online.de]
Jeder Teilnehmer im Faschingskostüm erhält ein Freigetränk.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme.
gez. Max Balling - Abteilungsleiter Tischtennis
gez. Kevin Ruppert - Jugendleiter Tischtennis
Lakefleischessen der Abteilung Tischtennis
Liebe Sportfreunde,
gerne laden wir Euch zu unserem rustikalen und traditionellen Lakefleisch-Essen in Rothenbuch ein.
Wann: 07. Januar 2023 ab 11.30 Uhr
Wo: Grillplatz Rothenbuch
Bitte sagt bis zum 28.12.22 bescheid, ob und mit wie vielen Personen ihr kommt und wie viele Portionen Fleisch ihr bestellen möchte, damit wir besser planen können.
Kosten pro Portion (inkl. einem Schnaps) € 8.-
Wir freuen uns auf euer Kommen.
gez. Max Balling - Abteilungsleiter Tischtennis
Roudebücher Kerb 2022
Die Roudebücher Kerb is do, wos sann die Leit so froh ...
In diesem Jahr spielt am Kerbsamstag,dem 05.11.22 ab 21.00 Uhr wieder die Partyband "Jack`s Friends" in unserer TSV-Turnhalle.
Egal ob junge oder junggebliebene Fans der "LIVE-Musik“, jeder kommt an diesem Abend auf seine Kosten!
Die 4 Musiker haben sich ganz der handgemachten und vor allem der "Live" gespielten Musik verschrieben.
Ihre Stilrichtung könnte man als Partyrock bezeichnen.
Das Repertoire umfasst viele Musikrichtungen, von STS zu Oldies über die Neue Deutsche Welle bis Rock.
Lasst Euch überraschen!
Feiert mit uns die Roudebücher Kerb!
Wo ist denn der Kerbborscht, ist der Kerbborscht nicht zu Haus, er ist in der Turnhalle und holt sich mit Euch einen Rausch!
Einlass ist um 20.30 Uhr.
Am Kerbmontag,dem 07.11.22 hat unser Sportheim ab 10.00 Uhr geöffnet.
Es gibt wieder ab ca. 12 Uhr unser traditionelles Kesselfleisch und am Nachmittag Blut-/ Leberwürste.
Wir freuen uns auf euer Kommen.
gez. Die Vorstandschaft
75 Jahre Turn- und Sportverein Rothenbuch 1947 e.V.
Am Freitag, den 16.09.2022 ab 18.00 Uhr „Open Air am See“ an der Turnhalle mit „LIVE-Musik“ es spielt das Duo "2er PACK" aus Neuhütten.
Egal ob junge oder junggebliebene Fans der "LIVE-Musik“, jeder kommt an diesem Abend auf seine Kosten!
Kulinarisch werden wir an diesem Abend mit „Streetfood“ von der „Gaumen-Schmiede“ aus Schöllkrippen versorgt! Seien Sie gespannt und kommen Sie vorbei!
Es lohnt sich!
Am Sonntag, den 18.09.2022
Wir freuen uns auf euer Kommen.
gez. Die Vorstandschaft
U-13 PLATZ 2 IM BEZIRKSENTSCHEID
Für den Bezirksentscheid im U13-Pokal hatten sich der TSV Rothenbuch (Kreispokalsieger Aschaffenburg/Kreisliga), der TSV Karlburg (Kreispokalsieger Würzburg/Bezirksoberliga Qualirunde), der FC Schweinfurt 05 (Kreispokalsieger Schweinfurt/Bezirksoberliga Meisterrunde) und der TSV Großbardorf (Kreispokalsieger Rhön/Bezirksoberliga Meisterrunde) qualifiziert. Ausgetragen wurde das Bezirksfinale in Kleinlangheim (Lkr. Kitzingen).
In den Halbfinalspielen standen sich Großbardorf und Rothenbuch sowie Karlburg und Schweinfurt gegenüber, wobei die Partien bei heißen 34 Grad überraschend endeten. Kreisligist und Außenseiter Rothenbuch, der im Pokalwettbewerb auf Kreisebene ohne Gegentor geblieben war, hielt auch gegen die höherklassigen Bardorfer die null und entschied anschließend das Neunmeterschießen mit 4:3 für sich. Im zweiten Halbfinale behielt der TSV Karlburg nach 2 x 20 Minuten gegen den Seriensieger FC Schweinfurt 05 (vor der Corona-Pause vier Mal in Folge siegreich) mit 2:1 die Oberhand.
Im kleinen Finale sicherte sich der TSV Großbardorf den dritten Platz.
Im Finale zeigte Rothenbuch erneut eine engagierte Defensivleistung, wobei auch gute Möglichkeiten erspielt wurden. So war gegenüber dem TSV Karlburg kein Klassenunterschied erkennbar. Nach einer torlosen regulären Spielzeit musste die Entscheidung im Neunmeterschießen fallen, wobei diesmal Karlburg das Glück auf seiner Seite hatte (Endstand 3:2).
Somit durchbrach Karlburg die langjährige Schweinfurter Dominanz und grüßt als neuer unterfränkischer Pokalsieger.
U-13 KREISPOKAL SIEGER
Die U13-Junioren des TSV Rothenbuch haben sich zum ersten Mal den Kreispokal im Fußballkreis Aschaffenburg gesichert. Auf dem Sportgelände des TuS 09 Dorfprozelten besiegte der TSV den Gastgeber vor 280 Zuschauenden verdient mit 1:0.
Im Finale - ohne im Vorfeld einen Favoriten erkennen zu können - schenkten sich beide Teams von Beginn an nichts. Die erste Möglichkeit des Spiels hatten die Gastgeber mit Jessy Findeisen (4.). Die erste Chance für den TSV verzeichnete Kapitän Toni Fäth (6.), doch TuS-Torwart Jannis Rose konnte parieren. Lennard Umscheid vom TuS Dorfprozelten kam nach einer Ecke frei zum Kopfball, doch der Ball strich knapp am Tor vorbei (22.). Der TSV Rothenbuch konnte dann kurz vor dem Wechsel einen Konter pefekt abschließen: Nick Rauchalles erzielte aus kurzer Distanz die Führung für die Gäste (27.).
Auch im zweiten Spielabschnitt sahen die 280 Zuschauenden ein attraktives Spiel. TuS-Keeper Jannis Rose hielt die Partie mit guten Reaktionen offen und Rothenbuch verpasste die frühzeitige Entscheidung. Am Ende sollte es aber für das Team von Trainer Christian Beck reichen. Die Mannschaft feierte den erstmaligen Titelgewinn ausgiebig auf der Heimfahrt mit dem Bus.Als Kreispokalsieger des Kreises Aschaffenburg qualifizierte sich der TSV Rothenbuch für den Bezirksentscheid in Kleinlangheim. Die Gegner dort: TSV Karlburg (Kreis Würzburg), 1. FC Schweinfurt 05 (Kreis Schweinfurt) sowie der TSV Großbardorf (Kreis Rhön).
SPARKASSEN SPESSART CUP 2022
Am kommenden Wochenende startet der Sparkassen-Spessart-Cup 2022. Dieses Jahr findet das Turnier bei der DJK Hain statt. Gespielt wird jeweils am 16./17.07.2022 und am 23./24.07.2022 in folgenden Gruppen:
GRUPPE A
TSV Keilberg
FC Laufach
FC Hochspessart
TSV Rothenbuch
GRUPPE B
Sportfreunde Sailauf
SV Viktoria Waldaschaff
DJK Hain
Eintracht Straßbessenbach
TSV SPIELPLAN - VORRUNDE
► Samstag, 16.07.2022 | 16:30 Uhr
FC Laufach - TSV
► Sonntag, 17.07.2022 | 17:45 Uhr
FC Hochspessart - TSV
► Samstag, 23.07.2022 | 16:30 Uhr
TSV Keilberg - TSV
SPIELPLAN ENDRUNDE - Sonntag, 24.07.2022
► Spiel um Platz 7 | 13:00 Uhr
4. Gr. A - 4. Gr. B
► Spiel um Platz 5 | 14:30 Uhr
3. Gr. A - 3. Gr. B
► Spiel um Platz 3 | 16:00 Uhr
2. Gr. A - 2. Gr. B
► Finale | 17:30 Uhr
1. Gr. A - 1. Gr. B
Den kompletten Spielplan findet Ihr hier: https://www.djkhain.de/images/Sparkassen-Spessart-Cup_2022.pdf
BEACHVOLLEYBALL-TURNIER 2022
Am Freitag, den 01.07.22 und Samstag, den 02.07.22 veranstalten wir wieder unser Beachvolleyball Turnier für Jedermann auf dem Festplatz Rothenbuch (Heigenbrücker Weg, am Sportheim).
Beginn ist Freitags um 17.00 Uhr.
Den Spielplan findet Ihr [HIER]
Wir freuen uns auf euer Kommen.
gez. Die Vorstandschaft
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2022
Unsere Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 10.06.22 in
der Turnhalle statt.
Beginn ist um 19.30 Uhr.
Für die Veranstaltung gibt es keinerlei staatliche „Corona“-Auflagen.
gez. Die Vorstandschaft
[weitere Info´s und die Tagesordnungspunkte werden im Mitteilungsblatt veröffentlicht.]
OSTERAKTION 2022 - TSV und Wanderverein
Von vielen gelobt, war unsere gemeinsame Osteraktion ein voller Erfolg und wird bestimmt im nächsten Jahr wiederholt.
Uns hat es riesigen Spaß gemacht!
Euer TSV und Wanderverein
[für nähere Info´s klickt auf das Bild]
VERSCHIEBUNG DER JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
07.02.2022
Der Vorstand des Turn- und Sportverein Rothenbuch 1947 e.V. teilt mit, dass die für den 04.03.2022 geplante Jahreshauptversammlung
für das Geschäftsjahr 2021 verschoben wird. Auf Grund der Corona-Pandemie ist es uns zur Zeit nicht möglich die
Jahreshauptversammlung als Präsensveranstaltung in gewohntem Rahmen stattfinden zu lassen. Daher verschieben wir die
Veranstaltung auf folgenden Termin:
Freitag den, 10. Juni 2022 - 19.30 Uhr , Turnhalle Rothenbuch
Eine fristgerechte Einladung zu diesem Termin gemäß unserer Satzung folgt im Amtsblatt Rothenbuch.
Wir bitten um Euer Verständnis.
Bleibt gesund.
Florian Hasenstab
Vorstand (Veranstaltungen)
TSV Rothenbuch 1947 e.V.
Die Roudebücher Kerb is do,wos sann die Leit so froh ...
!! Weißwurstfrühstück !
Wann: Kerbmontag, 08.11.21 ab 10.00 Uhr
Wir bitten um Voranmeldung bis Sonntag 31.10.21 !!
--> bei Florian Hasenstab - 0160-3892922 gerne per Whatsapp
oder telefonisch
ACHTUNG 3G-Plus Veranstaltung!
Zutritt NUR für Geimpfte, Genesene, NEGATIV Getestete (PCR-Test max. 48h alt)
Die Roudebücher Kerb is do,wos sann die Leit so froh ...
Wann: Kerbsamstag, 06.11.21 ab 21.00 Uhr
Kerbmontag, 08.11.21 Sportheim ab 10.00 Uhr geöffnet
!! Weißwurstfrühstück - bitte um Voranmeldung !!
ACHTUNG 3G-Plus Veranstaltungen!
Zutritt NUR für Geimpfte, Genesene, NEGATIV Getestete (PCR-Test max. 48h alt)
BFV-Vorstand beschließt vorzeitige Winterpause
Bedingt durch die vom Freistaat Bayern umgesetzten Bund-Länder-Beschlüsse zur Eindämmung der Corona-Infektionen und dem damit einhergehenden vierwöchigen Trainings- und Wettkampfverbot für den kompletten Breitensport im November hat der Vorstand des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) den vorzeitigen Gang in die Winterpause beschlossen.
Spielbetrieb im BTTV wird ab 30. Oktober ausgesetzt!
Corona-Infektionszahlen, Hallensperrungen und die Sorgen von Spielerinnen und Spielern lassen keinen geregelten Spielbetrieb mehr zu.
Unabhängig davon, ob staatlicherseits der TT-Wettkampfsport weitergeführt werden dürfte, hat das Präsidium des BTTV als Entscheidungsgremium gemäß Wettspielordnung festgestellt, dass eine Fortsetzung des begonnenen Spielbetriebs zum jetzigen Zeitpunkt weder zielführend noch sinnvoll ist.
Quelle: bttv.de